3D-Gang- und Laufanalyse

Wenn es um die Versorgung für den Alltag oder von Hobby-, Amateur- und Profisportlern geht, sind Sie bei Orthopädie-Schuhtechnik Sprekelmeyer genau richtig.

Das (ts)² analytiX motion lab zählt zu den modernsten Bewegungsanalyselaboren Europas. Durch die Erfassung des Bewegungsverhaltens und der körperlichen Belastungen können wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Bewegungsmuster optimieren, Ihre Leistungsfähigkeit gesund steigern und Verletzungen und Überlastungen vorbeugen.

Überblick zu den Inhalten der einzelnen Messungen:

  • eingehende ausführliche Untersuchung und Ermittlung individueller Bedürfnisse, Fragestellungen, (Analyse-)Ziele und  gegebenenfalls körperliche Beschwerden
  • vergleichende Analyse mit je zwei Messungen, um z.B. die Effekte von Maßnahmen ermitteln zu können
    • Ermittlung der 3D Gelenk- und Segmentbewegungen und Bewegungsmuster
    • statische und dynamische 3D-Vermessung und Bewegungserfassung der Extremitäten, des Rumpfes und Kopfes
    • Ermittlung der 3D-Gelenk- und Segmentbelastungen
    • Ermittlung der Anthropometrie der Füße mittels digitalem Fußscan
    • Ermittlung und Analyse des subjektiven Beschwerdeempfindens mittels Schmerzskalen
  • Trainingsplanung
    Erstellung eines umsetzbaren individuellen Trainingsplan
  • Onlineanalysereport und/oder Printversion des Analysereports mit allen relevanten Analyseergebnissen, verständlich dargestellt
  • eine ausführliche Besprechung der Untersuchungsergebnisse

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 3D-Laufanalyse ab 250€ (je nach Aufwand)

Bitte bringen Sie folgendes zu Ihrem Termin mit:

  • enge, kurze Sportbekleidung: z.B. Short, Top oder Badebekleidung
  • bisherigen Lauf- und/oder Straßenschuhe
  • wenn vorhanden:
    • aktuelle orthopädische Hilfsmittel, z.B. Einlagen, Orthesen, etc.
    • Befund oder andere Informationen von ärztlichen Kollegen, Therapeuten, Trainern, etc.

Wichtige Informationen: 

  • ca. 24 Stunden vor der 3D-Bewegungsanalyse/3D-Leistungsdiagnostik keine Einnahme von
    • schmerzhemmenden, -stillenden Medikamenten
    • Alkohol oder anderen Betäubungsmitteln

Überblick zu den Inhalten der einzelnen Messungen:

  • eingehende ausführliche Untersuchung und Ermittlung individueller Bedürfnisse, Fragestellungen, (Analyse-)Ziele und gegebenenfalls körperlichen Beschwerden
  • vergleichende Analyse mit je zwei Messungen, um die Effekte von Maßnehmen ermitteln zu können
    • Ermittlung der 3D Gelenk- und Segmentbewegungen und Bewegungsmuster
    • statische und dynamische 3D-Vermessung und Bewegungserfassung der Extremitäten, des Rumpfes und Kopfes
    • Ermittlung der 3D-Gelenk- und Segmentbelastungen
    • Ermittlung der Anthropometrie der Füße mittels digitalem Fußscan
    • Ermittlung und Analyse des subjektiven Beschwerdeempfindens mittels Schmerzskalen
  • Onlineanalysereport und/oder Printversion des Analysereports mit allen relevanten Analyseergebnissen, verständlich dargestellt
  • eine ausführliche Besprechung der Untersuchungsergebnisse

Dauer: 1 Stunde

Kosten: 3D-Ganganalyse ab 225€ (je nach Aufwand)

Bitte bringen Sie folgendes zu Ihrem Termin mit:

  • enge, kurze Sportbekleidung: z.B. Short, Top oder Badebekleidung
  • bisherigen Lauf- und/oder Straßenschuhe
  • wenn vorhanden:
    • aktuelle orthopädische Hilfsmittel, z.B. Einlagen, Orthesen, etc.
    • Befund oder andere Informationen von ärztlichen Kollegen, Therapeuten, Trainern, etc.

Wichtige Informationen: 

    • ca. 24 Stunden vor der 3D-Bewegungsanalyse/3D-Leistungsdiagnostik keine Einnahme von
      • schmerzhemmenden, -stillenden Medikamenten
      • Alkohol oder anderen Betäubungsmitteln

Das Biomechanik-Labor verfügt über eine 3D-Videoanalyse mit 14 Kameras, zwei in den Boden eingelassene Kraftmessplatten, Innensohlen-Druckmesssysteme, ein System zur Messung von Biege- und Torsionsmomenten sowie mehrere Softwarelösungen mit inversen dynamischen Modellen zur Ermittlung von Gelenkbelastungen.

Unser Ziel ist, das Zusammenspiel aller menschlichen Bewegungssysteme während alltäglicher und/oder sportlicher Aktivitäten dreidimensional zu erfassen, zu visualisieren und zu analysieren. Mit unseren individuell auf Sie abgestimmten Analysen unterstützen wir Sie bei der Optimierung und dem Erhalt ihrer körperlichen Gesundheit und bei einer individuellen sowie nachhaltigen Optimierung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Unsere Analysen sind modular aufgebaut. Es stehen Ihnen verschiedene 3D-Bewegungsanalyse-Module oder biomechanische 3D-Leistungsdiagnostikmodule zur Verfügung. So können wir ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele eingehen.

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung können Sie uns gerne unter 0541 45308 (Osnabrück) oder 05401 8962277 (Hagen) erreichen.